Bestelltelefon 030 61 30 99 61 Telefonservice: Montag bis Freitag 10 - 18 Uhr Rückrufservice Über Uns Gästebuch

Gräfenthal by Reichenbach LogoGräfenthal by Reichenbach Porzellanfiguren - von Birds bemalt bis TwentyTwentyone

Georg Jensen Wohnen

mono Wohnen


Gräfenthal by Reichenbach Wohndesign
Gräfenthal by Reichenbach Markenshop

Porzellanfiguren aus Gräfenthal

sind nicht nur Sammlern und Liebhabern ein Begriff. 1846 in der Stadt im Süden Thüringens gegründet hat diese Porzellanmanufaktur sich wie viele andere Thüringer Porzellanfabriken dem Zierporzellan und dem figürlichen Porzellan gewidmet.

  • Birds bemalt Naturalistisch mit fast allen Registern der Porzellanmalerei: Porzellanfiguren mit bunt bemalter Glasur werden nach ihren lebendigen Vorbildern gestaltet. Wie lasiert schimmert die Unterglasur, die mit einigen Akzenten in Aufglasur bemalt sind. Tradition aus Gräfenthal findet mit diesen...
  • Birds Bisquit Ein detailreiches Federkleid, dynamische Gestalt und scheinbar immer in Bewegung: die Vögel von Gräfenthal gehören nicht umsonst zu den beliebtesten Porzellanfiguren. Seidig weiß schimmert das Bisquitporzellan und verleiht jeder einzelnen eine zarte Lebendigkeit. Unterschiedliche Charaktere...
  • Gräfenthal by Reichenbach Birds Bisquit Schwarz Eigenwillig schwarz als Kontrast zu Birds bisquit, die Oberfläche ist so ungewöhnlich wie dekorativ. Eine völlig unterschiedliche Wirkung erzielen die sonst eher niedlichen Vogelfiguren in ihrem mattschwarzen Gewand: besonders vor einem hellen Hintergrund entfalten sie ihre abstrakt anmutende...
  • Birds Poliergold
  • Birds Poliersilber Ätherische Leichtigkeit suggeriert das aufgeschmolzene Silber auf den Porzellanfiguren der dekorativen Accessoires. Blickfang sind die fast lebendig erscheinenden Figuren, welche auch bemalt, in Poliergold oder schwarz hergestellt werden, ohnehin auch ohne Dekor als Birds Bisquit. Poliersilber...
  • Gräfenthal by Reichenbach Birds Poliersilber Weiss Weisser Porzellanscherben in Verbindung mit reinem Silber: Der Purismus der beiden Materialien entspricht der silbrig weissen Farbe der Wohndekoration und dem ätherischen Sujet: Mit flatternder Leichtigkeit zaubern die Porzellanfiguren Anmut der Vogelwelt hervor.
  • Birds Schwarz Weiss Black & White - Eigenwilligkeit zeichnet die Porzellanfiguren in dieser Variation von Gerd Sommerlade aus. Biskuitporzellan zur Hälfte mit einer mattschwarzen Glasur abgedeckt: Der Kontrast zu den feinen Details der Figuren könnte kaum größer sein. Die Traditionsfiguren aus dem Fundus von...
  • Dogs Bisquit
  • Gräfenthal by Reichenbach Dogs Poliergold Ausdrucksstark modelliert, edel dekoriert sind die Porzellanhunde von Gräfenthal im Re-Design von Gerd Sommerlade. Das Spannungsfeld zwischen traditioneller Porzellanfigur und abstrakter Golddekoration wird spielerisch mit der großen Expressivität der dekorativen Wohnaccessoires überwunden und...
  • Dogs Poliersilber Metallener Glanz gibt den silbernen Hunde eine kühle Ausstrahlung. Althergebrachten Porzellanfiguren ist eine Schicht Silber aufgeschmolzen, dick genug, um diese anschließend auszupolieren. Echtes Poliersilber, welches im Laufe der Zeit eine edle Patina ansetzt, welche je nach Gusto gelassen oder...
  • Dogs schwarz Charaktervolle vierbeinige Freunde - dekorativ modernisiert mit einem schwarzen Überzug, der die Form auf den ersten Blick zu einem Schattenriss reduziert. Kohlrabenschwarzes Finish betont die Silhouette ohne die Struktur zu verdecken, raffiniert abstrahiert für modernes Ambiente.
  • Gräfenthal by Reichenbach Forest Bisquit Allerlei Getier, welches früher buntbemalt bürgerliche Buffets bevölkerte: reduziert auf die Struktur ohne Glasur oder Farbe beginnt es seine zweite Karriere in einer ganz neuen Ästhetik. Traditioneller Ausdruck und modernes seidig mattes Finish geben den kleinen Figurinen eine ganz eigene...
  • Die Weihnachtsgeschichte erzählt in Porzellanfiguren: relativ jung sind die Krippenfiguren aus Gräfenthal: Erst in den oft geschmähten 50er Jahren sind die Figuren entstanden, die trotz ihres aparten Charmes und deutscher Manufaktur sich mit einem kleinen Budget vertragen. Bei näherer...
  • Spring Bisquit Charmante Gräfenthaler Porzellanfiguren mit all ihren Details läuten den Frühling ein. Die hauchdünnen Flügel der Schmetterlinge und das naturalistische Fell der Hasen bezaubern puristisch ohne jede weitere Veredelung oder Glasur. Dekorationsobjekte mit Einblick in den Formenschatz der...
  • Gräfenthal by Reichenbach Spring Federzeichnung
  • Spring Poliergold Appeal in Poliergold wird mit einem Augenzwinkern serviert. Kleine Porzellanfiguren, ihrer originalen Bemalung beraubt, läßt Gerd Sommerlade in Gold tauchen und verleiht ihnen einen völlig neuen Charme.
    Selbst die Abstraktion kann ihr ursprüngliches Wesen nicht verbergen, der Blick lenkt sich...
  • Spring Poliersilber Die Leichtigkeit des Frühling korrespondiert mit der Anmut der silbrigen Veredelung. Echtes Silber, auf die Glasur geschmolzen und fein poliert, verleiht der Kollektion einen leicht schwebenden Charakter. Ob Schmetterlinge oder österliche Vorboten, die kleinen Dekorationsobjekte werden auch den...
  • Gräfenthal by Reichenbach Spring Schwarz
  • TwentyTwentyone

Bei Vorauskasse 2% Rabatt!
Umsatzsteuerfreie Lieferung in Nicht-EU-Staaten.
Alle Preise gelten EU-weit inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer des Lieferlandes. Die angezeigten Netto-Preise gelten für den Export in Drittländer.. zzgl Versand!
Details

In der Blütezeit des Porzellans

existierten in Thüringen Mitte des 19. Jahrhunderts mehr als 400 Porzellanmanufakturen in dem Land. Anders als in den großen Fürstentümern wie zum Beispiel Dresden, waren die Porzellanmanufakturen in Thüringen ausschließlich dem Unternehmergeist der Gründer zu verdanken, denn Thüringen war derzeit aufgeteilt in viele kleine Herzogtümer. Während Johann Friedrich Böttger das Porzellan in Sachsen für August den Starken erfand, erfand der Fabrikant Georg Heinrich Macheleid 1760 für Thüringen das Porzellan. Und die Herstellung von Glas und Porzellanprodukten ist in der Region am Fuße des Rennsteigs, dem berühmten Thüringer Höhenweg, eine große Tradition.

Und nur die Feinheit der plastischen

und malerischen Ausarbeitung der Figuren von Gräfenthal ist es zu verdanken, dass diese Kunst seit Gründung der 'Porzellanfabrik' die Jahrzehnte und Jahrhunderte überdauert haben und noch heute gefragte Dekorationsstücke sind. Und Sie werden feststellen daß die Porzellanfiguren wahrhaftige kleine Statuen sind, kleine Kunstwerke. Koloriert mit den Farben der Porzellanmaler, in die denen Figuren ihr natürliches Aussehen verleihen.

Im Mittelpunkt unserer Auswahl

von Gräfenthal by Reichenbach Porzellanfiguren stehen die Figuren der Tiere: Vögel, Hunde und Tiere aus Feld und Wald. Und selbstverständlich sollen zu Ostern auch nicht die Hasen und Lämmer fehlen, zu Weihnachten die Engel oder Krippenfiguren. Seit dem die Porzellanmanufaktur aus Thüringen die Marke Gräfenthal Porzellan weiterführt, sind in Zusammenarbeit mit dem Porzellandesigner Gerd Sommerlade außergewöhnliche und moderne Kreationen auf den Figuren von Gräfenthal entstanden. Neben den klassischen aufwändig bemalten und dekorierten Tierdarstellungen: Figuren mit einem Poliergold- oder Silberüberzug, oder schlicht in unglasiertem Bisquit-Porzellan. Ein Hirschkäfer kann auch golden sein, ein Hase auch schwarz oder silbern. Eine ganz besondere Aufforderung ist das Ensemble PEACE, welches auf den Figurendarstellungen von Soldaten entstand! Alle diese neuen Schöpfungen – Relaunches - entstammen der Feder von Gerd Sommerlade, der für Reichenbach die Serie Colour kreierte. Gräfenthal Porzellan umfasst einen Figurenfundus von über 10.000 einzelnen Darstellungen, von Mensch und Tier. Leider können wir auf diesen Seiten nicht den ganzen Umfang der Kreativität zeigen, freuen uns aber über Ihre Anfrage. Und immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken: lebendig und in höchster malerischer Qualität.

Gräfenthal by Reichenbach
Material


Das kann dazu passen:

Teilen

Unsere Marken


zurück Seitenanfang

© 2006 - 2025 Besteckliste Keil GmbH
Besteckliste Keil GmbH |  Richardplatz 7 |  D-12055 Berlin |  Tel.: +49 (0)30 61 30 99 61 |  Fax.: +49 (0)30 61 30 99 62 |  Deutschland
Datum: 18. February 2025 |  Letztes Update: 18. February 2025 | Artikel im Shop 20767

Unsere Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Browser-Cookies, um anonyme Statistiken darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, die Benutzererfahrung der Homepage zu verbessern - welche ein wenig in die Tage gekommen ist - und die Produktpalette anzupassen.

Wir werden Ihren Besuch nicht in unsere Statistik aufnehmen, wenn Sie keine Cookies zulassen. Beachten Sie jedoch, dass essenzielle Cookies die ein sicheres Bestellen technisch ermöglichen, bspw. bei der Bezahlung, weiterhin verwendet werden. Wir werden diese Informationen dann jedoch nicht für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Sie können unsere vollständige Datenschutzerklärung hier lesen.